Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Brettspielabend im NFZ

    NaturFreundeZentrum Hohe Eiche 20, Bochum, Germany

    Am Donnerstag findet wie jeden Monat unser Brettspielabend statt- mit Claudia Bäcker als neuer Leitung. Kommt vorbei um neue Spiele kennenzulernen, neue Leute zu treffen und Spaß zu haben.

    Kostenlos
  • Kneipenquiz im Offenen Treff: Bochum

    Anlässlich der Kommunalwahl am 14.9. haben wir, eine kleine Gruppe von Frauen aus dem Bochumer Bündnis gegen Rechts und von den Omas gegen Rechts, ein Kneipenquiz mit 30 Fragen zur Kommunalpolitik und zu Bochum zusammengestellt. Kommt vorbei, spielt mit. Gespielt wird in Teams von 3-5 Leuten. Das Siegerteam erhält eine Runde Freigetränke! Die Teilnahme ist […]

  • Ruhr Clean Up 2025

    Wir sammeln wieder beim RuhrCleanUp mit unseren Kanus Müll. Bitte unbedingt vorher anmelden. Infos unter: https://www.ruhrcleanup.org/de/cleanup/mit-dem-kanu-gegen-den-mull Helfer brauchen keine eigene Ausrüstung: Boote, Schwimmwesten, Paddel und Greifzangen sind vorhande.

  • Fantasy Pen&Paper

    NaturFreundeZentrum Hohe Eiche 20, Bochum, NRW, Germany

    Hast du schon einmal davon geträumt, in die Rolle eines geschickten Diebes, mächtigen Magiers, tapferen Heilers oder mutigen Kriegers zu schlüpfen? Möchtest du als Elf durch die Wälder streifen, als Zwerg dunkle Höhlen erkunden oder als Halbling listige Pläne schmieden? Dann schließe dich unserer Runde an! Pen & Paper Rollenspielabend Jeden 3. Dienstag im Monat […]

  • Diskussion: Die (Über)Reichen sollen zahlen!

    Vor allem seit der Corono-Krise können wir beobachten, wie Milliardäre immer reichen werden. 10 % der Haushalte in Deutschland besitzen 60 % des Vermögens in Deutschland. Die obersten 1 % besitzen dabei, laut Hans-Böckler-Stiftung, rund 30% des Vermögens. Für sie sind weitere Steuersenkungen geplant und dabei profitieren sie übermäßig an den Investitionen des Staates. Der […]

  • Pilze sammeln im Arnsberger Wald

    Naturfreundehaus Stimmstamm Naturfreundehaus Stimmstamm, Meschede

    Wir wollen unter Anleitung Pilze sammeln, gemeinsam putzen und zu einem leckeren Mahl verarbeiten. Dabei wollen wir mehr über den Wald und die verschiedenen Pilze lernen. Lust neue Leute kennen zu lernen? Gleichzeitig soll natürlich der Spaß nicht zu kurz kommen: Gemeinsames Grillen, Kochen, Spielen (auch für Erwachsene) und natürlich einfach nur plauschen. Natur, Ruhe, […]

  • Musikalischer Abend

    Einmal monatlich wird es bei uns musikalisch. Wer Lust hat, mit anderen Musik zu machen, kann mit seinem Instrument und Noten (falls vorhanden) einfach vorbeikommen und mitmachen. Wir sind lauter Laien, die Lust darauf haben, gemeinsam zu musizieren und probieren einfach etwas aus. Es ist bisher noch ziemlich chaotisch, macht aber trotzdem Spaß. Die Teilnahme […]

  • Kreativabend

    Wir töpfern und glasieren.

  • Musikalischer Abend

    Einmal monatlich wird es bei uns musikalisch. Wer Lust hat, mit anderen Musik zu machen, kann mit seinem Instrument und Noten (falls vorhanden) einfach vorbeikommen und mitmachen. Wir sind lauter Laien, die Lust darauf haben, gemeinsam zu musizieren und probieren einfach etwas aus. Es ist bisher noch ziemlich chaotisch, macht aber trotzdem Spaß. Die Teilnahme […]

  • Offener Treff – Lesung Reinhard Junge: Ewig kann’s nicht Winter sein

    Der in Dortmund geborene und in Bochum lebende Schriftsteller Reinhard Junge ist am Freitag, dem 26.09. bei uns zu Gast im NaturFreundeZentrum. Ab 19:00h liest er aus der von ihm herausgegebenen Biografie seines Vaters Heinz Junge, der sowohl unter den Nazis im Konzentrationslager saß, als auch der Adenauer-Gesinnungsjustiz nur mit Glück entging. Als Vorsitzender des […]

  • Wanderung durch das Volmetal

    Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, bei der Wanderung der Naturfreunde Bochum-Langendreer durch das Volme-Tal sind wir bei der ersten Etappe bis Halver-Oberbrügge gekommen. Von dort aus geht es nun bei der zweiten Etappe weiter. Dazu treffen wir uns am Sonntag, dem 28. September, um 9:40 Uhr an der Straßenbahn-Haltestelle „Unterstraße“. Von dort fahren wir dann um […]