Willkommen bei den NaturFreundeJugend Bochum Langendreer!

Bist du zwischen 12 und 30 Jahre alt und hast Lust auf Abenteuer, spannende Projekte und neue Freundschaften? Dann bist du bei der NaturFreundeJugend Bochum Langendreer genau richtig!

Unsere Gruppe bietet dir die Möglichkeit, in der Natur aktiv zu werden, dich für Umweltschutz zu engagieren und gemeinsam mit Gleichaltrigen tolle Erlebnisse zu teilen. Wir sind in drei Altersgruppen aufgeteilt: 12 bis 15 Jahre, 16 bis 21 Jahre und 22 bis 30 Jahre, sodass jeder die passende Gruppe für sich findet.

Was dich erwartet

  • Abenteuer und Naturerlebnisse: Von Wanderungen und Kanutouren über Zeltlager bis hin zu spannenden Workshops – bei uns erlebst du die Natur hautnah.
  • Gemeinschaft und Spaß: Lerne neue Leute kennen, knüpfe Freundschaften und habe jede Menge Spaß bei unseren regelmäßigen Treffen, Veranstaltungen und unseren Freizeiten über mehrere Tage.
  • Engagement und Lernen: Setze dich aktiv für den Schutz der Umwelt ein, lerne mehr über Nachhaltigkeit und entdecke neue Interessen und Fähigkeiten.

Sei dabei!

Komm vorbei und werde Teil der NaturFreundeJugend Bochum Langendreer! Entdecke neue Horizonte, werde aktiv für unsere Umwelt und setze dich solidarisch für unsere bunte Gesellschaft ein. Wir freuen uns auf dich!

Zur Geschichte unserer Jugendgruppe (die letzte Generation)

Unsere NaturFreundeJugend der letzten Generation hat viel unternommen und gemeinsam bewegt. Im September 2015 hat unsere Jugendgruppe z.B.  fünfundzwanzig Geflüchtete ins Fußballstadion eingeladen und uns gemeinsam ein Spiel des VfL Bochums angeschaut. Das Ganze haben sie dann in dem Video dokumentiert.

Dafür haben sie am 18. November in Köln den Sonderpreis zum Antirassismus-Preis „buntblick“ bekommen, da die Aktion der Auftakt für eine langfristige Arbeit der NaturFreundeJugend in einer Erstaufnahmeeinrichtung im Bochumer Osten bedeutete.

Spenden-Sammelaktion am 20. & 21.12.2015

Am 20.Dezember 2015 führte die NaturFreundeJugend Bochum eine Spendensammelaktion zu Gunsten der Flüchtlinge in Bochum durch.

IMG_1192

Die 15 Jugendlichen der Jugend- und Kindergruppe sammelten einen ganzen Tag lang Spenden von Einkäufer*innen vor einem Supermarkt in Langendreer ein. Dabei kamen Sachspenden (Lebensmittel, Hygiene- und Babypflegeprodukte) zusammen.

„Wir waren sehr beeindruckt über die Spendenbreitschaft und die sehr positive Resonanz der Bochumer zu unserer Aktion.“ Sagte Matthias Schug (28), damals Gruppenleiter der Jugendgruppe.

Aus den Spenden packten die Jugendlichen zusammen mit Geflüchteten Tüten, die sie einen Tag später an Flüchtlingsfamilien im Bochumer Osten spendeten. Weitere Spielsachen und Hygienemittel gingen an eine Erstaufnahmeeinrichtung.

„Kurz vor Weinachten war es uns wichtig, den Geflüchteten eine Freude zu machen. Wir konnten 40 Familien mit Lebensmittel und Hygiene-Produkten versorgen. Vor allem die Baby-Artikel werden dringend gebraucht und da waren die Menschen sehr begeistert, dass wir extra Tüten mit Windeln und Babynahrung vorbei gebracht haben.“ erzählte Matilde Post (17).

IMG_1255

Die Geflüchteten zeigten sich bei der Übergabe der Spenden-Tüten überrascht und sehr dankbar. Manche halfen sofort beim Verteilen weiterer Tüten mit oder luden die Jugendlichen zu iranischem Kaffee und Gebäck ein. Bei einer solchen Tasse Kadermon-Kaffee war Gelegenheit sich kennenzulernen und erste Brocken Arabisch zu lernen.

IMG_1262

Die Jugendlichen planen, nachdem sie für ihre regelmäßige Arbeit in den Flüchtlingsunterkünften im Bochumer Osten bereits einen Antirassismus-Preis erhalten haben, auch im nächsten Quartal regelmäßig Ausflüge mit jungen Geflüchteten zu unternehmen. (Bericht von Matthias Schug) –

Solche Sammelaktionen wurden zum festen Bestandteil unserer Arbeit, und wurden seitdem immer Anfang Dezember – auch zugunsten der Bochumer Tafel – durchgeführt.

Veranstaltungen der NaturFreundeJugend Bochum Langendreer

  • Ruhr Clean Up 2025

    13. September Ganztägig



Blog Archiv

  • Osterfreizeit der NaturFreundeJugend

    Spaß und Erholung in der Natur wollen wir Kindern zu einem günstigen Preis bieten. Wir möchten Kin­dern er­mög­lichen, aus der Stadt raus­zukommen. Wir möchten ihnen zeigen, dass Wald und Spaß […]

    /

  • Auch spektakuläre Funde beim RuhrCleanUp

    Jährlich landen Unmengen von Müll in den Weltmeeren. Millionen von Tonnen Plastik belasten die Natur. Ein Großteil des Mülls gelangt über die Flüsse in die Meere – vorwiegend in Asien, […]

    /

  • NaturFreunde-Highlights-09-2021

    Lange konnte unser NaturFreundeZentrum coronabedingt nicht so genutzt werden, wie wir es geplant und in den vergangenen Jahren genutzt hatten. Ziel der NaturFreunde und unserer Ortsgruppe Bochum-Langendreer ist ja, um […]

    /

  • Neue NaturFreunde Jugendgruppe gründet sich

    Alle werden älter, auch unsere Jugendlichen, die sich über Jahre in unserer Jugendgruppe getroffen haben. Deshalb wird es jetzt Zeit für einen altersbedingten Relounge für alle Jugendlichen im Alter zwischen […]

    /

  • Aktion der Naturfreundejugend: „Kauft ein Teil mehr!“

    Auch der Bochumer Kabarettist Jochen Malmsheimer besuchte unseren Stand und beteiligte sich an der Aktion „Kauft ein Teil mehr!“ zugunsten der Bochumer Tafel. Zusammen mit Kindern der Kindergruppe hat unsere […]

    /

  • Stolperstein-Putz-Aktion der Naturfreundejugendgruppe

    Sehr ergriffen waren die 11 Jugendlichen und jungen Erwachsenen unserer Naturfreundejugendgruppe (im Alter von 15 bis 20 Jahren), als sie sich gestern am späten Nachmittag zu einer Stolperstein-Putz-Aktion getroffen haben. […]

    /

  • Aktiv mit Flüchtlingen

    Die Naturfreunde Bochum und die Naturfreundejugend Bochum beteiligen sich schon länger an der Betreuung von Flüchtlingen an an der Lewacker Straße und an der Unterstraße und am Wiebuschweg. Unter anderem […]

    /

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Oster-Kinder- und Jugendfreizeit

Auch in diesem Jahr geht es für uns ins Naturfreundehaus Stimmstamm, um dort neue Abenteuer zu erleben. Euch erwarten viele, tolle neue Programmpunkte von verschiedenen Bastelangeboten, Waldrallye, Waldhütten bauen, Lagerfeuer […]

Ostermarsch Ruhr – Friedensmarsch in Dortmund

„Friedensfähig statt kriegstüchtig! Kriege beenden, Aufrüstung stoppen! Keine neuen Mittelstreckenwaffen in unserem Land!“ so lautet das Motto des OM Rhein Ruhr 25. Friedensgruppen aus den Orten zwischen Duisburg und Dortmund […]

Kreativabend: Stricken und Häkeln

NaturFreundeZentrum Hohe Eiche 20, Bochum, NRW, Germany

Am Kreativabend wird diesen Monat wieder gestrickt und gehäkelt. Du kannst deine eigenen Nadeln und Wolle mitbringen. Wir haben aber auch beides vor Ort. Bei Interesse kannst du einfach vorbeikommen […]

Offener Treff mit Pflanzentausch

Im Rahmen des Offenen Treffs findet am 25.04.2025 bei uns im Naturfreund:innenzentrum ein geselliger Pflanzentausch mit Aufenthaltsqualität statt. Bringt zuviel vorgezogene Tomaten, geteilte Stauden, ungeliebte Zimmerpflanzen… damit alles ein neues […]

Wandern – letzte Etappe rund um Bochum

🌲 Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, 🗓️ Am 27. April findet die nächste Wanderung der Naturfreunde Bochum-Langendreer statt. Wir sind immer noch bei unserer Wanderung rund um Bochum, aber dies wird […]

Musikalischer Abend

Einmal monatlich wird es bei uns musikalisch. Wer Lust hat, mit anderen Musik zu machen, kann mit seinem Instrument und Noten (falls vorhanden) einfach vorbeikommen und mitmachen. Wir sind lauter […]

Tag der Arbeit

Willy-Brandt-Platz Willy-Brandt-Platz, Bochum

Wir sind bei der diesjährigen Maifeier am Tag der Arbeit wieder mit einem Infostand dabei. Helfende Hände beim Aufbau, bei der Betreuung des Standes und beim Abbau sind willkommen. Beim […]

Hof-Flohmarkt

Am 3. Mai wird in Langendreer wieder getrödelt. Gärten, Scheunen, Garagen und Höfe werden geöffnet und überall kann man günstige oder seltene Flohmarktwaren erwerben. Die NaturFreunde Langendreer laden auch in […]

Kanu-Tour

Bochumer Kanu-Club e. V. An der Kost 13, Hattingen, NRW, Deutschland

Wir fahren mit unseren Kanadiern auf einem der Flüsse der Umgebung. Wegen den begrenzten Plätzen und der Logistik ist eine Anmeldung notwendig.

Kleidertausch

Schuhe, Kleider, Ohrringe, T-Shirts, Pullis… alles ist willkommen, was noch gut erhalten ist. Du musst aber nicht zwingend etwas mitbringen, denn hier geht es darum, möglichst ein neues Zuhause für […]

Spieleabend

Du liebst Gesellschaftsspiele oder möchtest neue Spiele kennenlernen? Dann komm vorbei zum Brettspielabend im NFZ! Egal, ob Strategie, Karten- oder Würfelspiele – hier ist für jeden etwas dabei. Bring einfach […]