Bevor Sie unseren Rundbrief abonnieren können, möchten wir Sie über die datenschutzrechtlichen Grundlagen für unsere Seite informieren.

Bitte hier klicken, um die Datenschutzerklärung aufzurufen!

Erst wenn Sie durch ein Anklicken der Checkbox bestätigt haben, dass Sie unsere „Datenschutzerklärung“ gelesen und akzeptiert haben , können Sie mit der kostenfreien Rundbrief-Bestellung fortfahren.

Auszug aus der Datenschutzerklärung btgl. des Newsletter:

5. Abonnement unseres Newsletters

Auf der Internetseite der NaturFreunde Bochum-Langendreer wird den Benutzern die Möglichkeit eingeräumt, einen sog. Rundbrief (Newsletter) zu abonnieren. Welche personenbezogenen Daten bei der Bestellung des Newsletters an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden, ergibt sich aus der hierzu verwendeten Eingabemaske.

Die NaturFreunde Bochum-Langendreer informieren ihre Interessenten und Mitglieder in regelmäßigen Abständen im Wege dieses Rundbriefes über unsere NaturFreunde-Aktivitäten und Angebote (z.B. Freizeiten, Wanderungen, Kanutouren, Radtouren, Bildungsabende).

Dieser Rundbrief kann grundsätzlich nur dann empfangen werden, wenn

(1) die betroffene Person über eine gültige E-Mail-Adresse verfügt und

(2) die betroffene Person sich für den Newsletterversand registriert.

(3) die betroffene Person per checkbox erklärt, diese Datenschutzerklärungen gelesen zu haben.

An die von einer betroffenen Person erstmalig für den Newsletterversand eingetragene E-Mail-Adresse wird aus rechtlichen Gründen eine Bestätigungsmail im Double-Opt-In-Verfahren versendet. Diese Bestätigungsmail dient der Überprüfung, ob der Inhaber der E-Mail-Adresse als betroffene Person den Empfang des Newsletters autorisiert hat.

Bei der Anmeldung zum Rundbrief speichern wir ferner die vom Internet-Service-Provider (ISP) vergebene IP-Adresse des von der betroffenen Person zum Zeitpunkt der Anmeldung verwendeten Computersystems sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung. Die Erhebung dieser Daten ist erforderlich, um den(möglichen) Missbrauch der E-Mail-Adresse einer betroffenen Person zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehen zu können und dient deshalb der rechtlichen Absicherung des für die Verarbeitung Verantwortlichen.

Die im Rahmen einer Anmeldung zum Rundbrief erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Versand dieses Rundbriefes verwendet. Ferner könnten Abonnenten des Rundbriefes per E-Mail informiert werden, sofern dies für den Betrieb des Newsletter-Dienstes oder eine diesbezügliche Registrierung erforderlich ist, wie dies im Falle von Änderungen am Newsletterangebot oder bei der Veränderung der technischen Gegebenheiten der Fall sein könnte. Es erfolgt keine Weitergabe der im Rahmen des Newsletter-Dienstes erhobenen personenbezogenen Daten an Dritte.

Indem Sie unseren Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Empfang und den beschriebenen Verfahren einverstanden.

Das Abonnement unseres Rundbriefes kann durch die betroffene Person jederzeit gekündigt werden!

Die Einwilligung in die Speicherung personenbezogener Daten, die die betroffene Person uns für den Versand des Rundbriefes erteilt hat, kann jederzeit widerrufen werden. Zum Zwecke des Widerrufs der Einwilligung findet sich in jedem Newsletter ein entsprechender Link. Ferner besteht die Möglichkeit, sich jederzeit auch direkt auf der Internetseite des für die Verarbeitung Verantwortlichen vom Rundbriefversand abzumelden oder dies dem für die Verarbeitung Verantwortlichen auf andere Weise mitzuteilen.

6. Newsletter-Tracking

Die Rundbriefe der NaturFreunde Bochum-Langendreer enthalten sogenannte Zählpixel. Ein Zählpixel ist eine Miniaturgrafik, die in solche E-Mails eingebettet wird, welche im HTML-Format versendet werden, um eine Logdatei-Aufzeichnung und eine Logdatei-Analyse zu ermöglichen. Dadurch kann eine statistische Auswertung des Erfolges oder Misserfolges von Online-Marketing-Kampagnen durchgeführt werden. Anhand des eingebetteten Zählpixels kann die NaturFreunde Bochum-Langendreer erkennen, ob und wann eine E-Mail von einer betroffenen Person geöffnet wurde und welche in der E-Mail befindlichen Links von der betroffenen Person aufgerufen wurden.

Solche über die in den Rundbriefen enthaltenen Zählpixel erhobenen personenbezogenen Daten, werden von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen gespeichert und ausgewertet, um den Versand des Rundrbiefes zu optimieren und den Inhalt zukünftiger Newsletter noch besser den Interessen der betroffenen Person anzupassen. Diese personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Betroffene Personen sind jederzeit berechtigt, die diesbezügliche gesonderte, über das Double-Opt-In-Verfahren abgegebene Einwilligungserklärung zu widerrufen. Nach einem Widerruf werden diese personenbezogenen Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen gelöscht. Eine Abmeldung vom Erhalt des Newsletters deutet die NaturFreunde Bochum-Langendreer automatisch als Widerruf.

 

 

Double Opt-In Anmeldung:

 


Ja, ich möchte mich auf die Mailingliste rundbrief@naturfreunde-langendreer.de.


Bitte streichen Sie mich wieder von der Mailingliste rundbrief@naturfreunde-langendreer.de.

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein:



Wiederholen Sie die eingegebene E-Mail-Adresse:

















Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Stadtteilfest Bänke raus

Langendreer feiert wieder bei Bänke raus. (https://wab-langendreer.de/index.php/baenke-raus) Wir machen mit. Wir werden wieder mit einem Infostand alle unsere Aktivitäten darstellen. Wahrscheinlich gibt es auch wieder Secco von unserem Bio-Winzer. Den […]

Zustand der Radwege im Bochumer Osten – Raderkundung

Alte Wittener Str. 30, Bochum Alte Wittener Str. 30, Bochum, Germany

Radrunde durch den Bochumer Osten und ADFC Stammtisch Der ADFC erkundigt in diesem Jahr die Radinfrastrukturen in den Bochumer Stadtteilen. Wo ist Radfahren schon machbar, welche Probleme gibt es für […]

Fantasy Pen&Paper

NaturFreundeZentrum Hohe Eiche 20, Bochum, NRW, Germany

Hast du schon einmal davon geträumt, in die Rolle eines geschickten Diebes, mächtigen Magiers, tapferen Heilers oder mutigen Kriegers zu schlüpfen? Möchtest du als Elf durch die Wälder streifen, als […]

Freizeit an der Lahn – Kanu oder Rad

Lahntalhaus Wilhelmsmühle, Villmar

Für unsere Freizeit haben wir das NaturFreundeHaus Lahntalhaus gemietet. Wir wollen mit unseren Kanadier die Lahn befahren. Die Lahn ist ein toller Kanu-Fluß. An drei Tagen fahren wir durch das […]

€80

Offener Treff – Whiskytasting mit Tom

Besondere Whiskys aus der privaten Sammlung eines leidenschaftlichen Whisky-Genießers probieren. Das Tasting beginnt um 19:30 Uhr. Das NFZ öffnet um 18:00 Uhr. Für das Tasting bitten wir um eine Anmeldung.

Wandern

Infos folgen! Wer sich anmeldet, erhält seine Information per E-Mail.

Musikalischer Abend

Einmal monatlich wird es bei uns musikalisch. Wer Lust hat, mit anderen Musik zu machen, kann mit seinem Instrument und Noten (falls vorhanden) einfach vorbeikommen und mitmachen. Wir sind lauter […]

Kreativabend: Seifensieden

Diesen Abend werden Seifen gesiedet. Du brauchst keine Vorkenntnisse. Unter Anleitung lernen wir gemeinsam Seifen herzustellen. Wir laden dich ein, einmal im Monat mit uns kreativ zu werden. In gemütlicher […]

Offener Treff – Livemusik mit Matze

Matthias Nagel ist ein Songschreiber, Sänger und Gitarrist aus Schloss Holte- Stukenbrock. Er hat als Straßenmusiker angefangen und spielt heute in Bars, Pubs, Cafés, kleinen Konzerthallen und auf Festivals. Unter […]

Feierabend-Radeln

Jeden letzten Montag im Monat unternehmen wir eine kleine Radtour. Zwischen 20 und 30 Kilometer fahren wir, kehren vielleicht ein und radeln zurück zum NFZ.

Kleidertausch

Schuhe, Kleider, Ohrringe, T-Shirts, Pullis… alles ist willkommen, was noch gut erhalten ist. Du musst aber nicht zwingend etwas mitbringen, denn hier geht es darum, möglichst ein neues Zuhause für […]