Wenn der Alltag zur Routine wird, ist es Zeit für ein neues Abenteuer! Bei den NaturFreunden Bochum-Langendreer gehören die regelmäßigen Mehrtagesfreizeiten zu den absoluten Highlights im Jahreskalender. Ob zu Fuß, per Rad oder auf dem Wasser – wir machen die Natur zum erlebnisreichen Abenteuerspielplatz.
Winterfreizeiten

Pünktlich zur kalten Jahreszeit lockt unsere Winterfreizeit an unserem gemütlichen NaturFreundeHaus Stimmstamm. Hier können wir nicht nur die wunderbare Winterlandschaft genießen, sondern haben auch den perfekten Ausgangspunkt für Rodeltouren auf dem nahegelegenen Westernbödefeld. Nach ausgiebigen Abfahrten auf der Piste wärmen wir uns dann bei Lagerfeuer und Punsch wieder auf.
Freizeiten im Sommer

In den Sommermonaten heißt es dann: Auf zur großen Abenteuertour! Unsere Sommerfreizeit ist jedes Jahr ein ganz besonderes Erlebnis. Mal geht es zum zauberhaften Erlebnisbahnhof Schmilau, mal zelten wir unter niederländischem Sternenhimmel auf einer Campingfreizeit. Egal wohin uns die Reise führt – spannende Outdooraktivitäten, geselliges Beisammensein und die Naturerkundung stehen dabei immer im Mittelpunkt.
Kanufreizeiten

Ein echtes Highlight sind auch unsere jährlichen Mehrtageskanufreizeiten. Meist um Fronleichnam herum erkunden wir für einige Tage die wunderschönen Flusslandschaften der Region. Wir haben schon viele Gewässer vom Boot aus entdeckt. In den letzten Jahren waren wir unter anderem 2015 auf der Lahn, 2016 an der Werra, 2017 an der Weser, 2018 wieder an der Lahn, 2019 an der Lippe, 2021 an der Diemel, 2022 erneut an der Lippe und 2023 an der Ems unterwegs. Perfekte Tage zum Abschalten, Paddeln und die Seele baumeln lassen.
Pilzfreizeit im Herbst

Alle Pilzliebhaber kommen hier voll auf Ihre kosten! Jedes Jahr im Oktober lockt unsere beliebte Pilzfreizeit Naturfreunde und Neugierige in das idyllische NaturFreundeHaus Stimmstamm in Meschede. Unter der kundigen Leitung unserer Pilzexpertin Carola begeben wir uns auf eine spannende Entdeckungsreise durch die herbstlichen Wälder des Sauerlandes. Die Freizeit bietet sowohl erfahrenen Pilzsammlern als auch absoluten Neulingen die Möglichkeit, ihr Wissen zu erweitern und die faszinierende Welt der Pilze kennenzulernen. Carolas fundierte Einführung ermöglicht es allen Teilnehmern, sicher und verantwortungsvoll auf Pilzsuche zu gehen. Der Höhepunkt des Tages ist zweifellos das gemeinsame Abendessen, bei dem wir unsere gesammelten Schätze zubereiten und genießen. Und was wäre eine Pilzfreizeit ohne ein kühles Pils zum Anstoßen 😉? In geselliger Runde lassen wir die Tage ausklingen, tauschen Erfahrungen aus und schmieden Pläne für künftige Pilzabenteuer. Diese Freizeit ist nicht nur eine Gelegenheit, die Natur zu erleben und Neues zu lernen, sondern auch ein wunderbarer Anlass, um Freundschaften zu knüpfen und die Gemeinschaft der NaturFreunde zu stärken.
Neugierig?
Eins ist klar: Bei den NaturFreunden Bochum-Langendreer gibt es niemals Langeweile! Mit unseren abwechslungsreichen Angeboten für jeden Geschmack und jedes Alter sorgen wir dafür, dass ihr die Natur immer wieder neu entdecken könnt.
Wenn du also Interesse hast melde dich zu unserem Rundbrief an, um immer die aktuellen Infos zu den Freizeiten zu bekommen. Hier auf der Seite sollten auch immer die aktuellen Infos geschrieben sein.
Wichtige Infos
Michael Post
Eine E-Mail kann im unteren Feld Anmeldung geschrieben werden.
-
Blog Archiv
-
Kulturelle Landpartie (25. – 28.05.2017)
Unsere diesjährige Freizeit soll uns diesmal wieder ins Wendland, und zwar nach nach Mützingen führen. http://www.muetzingenta.de/ Die Kulturelle Landpartie ist ein Festival, das über viele Dörfer verteilt stattfindet. Wir fahren […]
/
-
Werra-Tour (13. – 16.05.2016)
Unsere nächste Mehrtages-Kanutour soll uns diesmal auf die Werra führen. Ab Creuzburg soll das ziemlich reizvoll sein. Abgesehen davon ist der Fluss einfach zu befahren, gut dokumentiert und es scheint […]
/
-
Winterfreizeit vom 12. – 14. Februar im Sauerland
Wir wollen den Rodellift in Westernbödefeld besuchen. Mit dem Lift macht rodeln noch mehr Spaß. Sollten uns die Schneeverhältnisse einen Strich durch die Rechnung machen, besuchen wir den Wildpark an […]
/