Von Juli 2019 an wurde das Projekt „NaturAktiv“ der NaturFreunde Bochum-Langendreer zwei Jahre lang durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit gefördert.
Durch die Mitarbeit von Ulrike Hiltawsky als NaturAktiv-Projektmanagerin konnte unsere Ortsgruppenarbeit im Sinne des Projektes auf professionellere Füße gestellt werden.
Am 10.10.2019 wurde das Projekt erstmals im Rahmen der Ausstellungseröffnung „Von Baggern und Dörfern“ öffentlich vorstellen.
Auf den folgenden Seiten findet Ihr Dokumentationen zum Ablauf der zwei Projektjahre.
-
NaturAktiv Projekt Idee
Handout zum Projekt „NaturAktiv“ der NaturFreunde Bochum-Langendreer „NaturAktiv“ ist der Name eines neuen Projektes, das die NaturFreunde Bochum-Langendreer seit Juli 2019 in den nächsten zwei Jahren durch die Förderung des „Bundesamtes […]
Hier findest du alle Beiträge zu dem Projekt NaturAktiv und alle anderen Stadtteilprojekte
-
Die NaturFreunde machen mit!
Beachtlich, die Vielfalt der ökologischen Freizeitangebote hier bei uns im Ruhrgebiet. Warum machen wir da nicht einfach mit? Ein einfaches Prinzip Hinter der Aktiv-Reihe mit dem Namen „Die NaturFreunde machen […]
-
Die Insektenwiese
Auf dieser Wiese summt, krabbelt und brummt es wieder! Bochumer NaturFreund*innen bringen mit einer Insektenwiese Leben in ihren Stadtteil Rollrasen, Steinwüsten und monotone Thuja-Hecken: Viele aktuelle Garten-Trends vernichten Lebensräume von […]
-
Fällt leider wegen Corona aus: Kinderfreizeit
Im Rahmen unseres NaturAktiv-Projektes haben wir für die zweite Woche der Osterferien ein supertolles Naturprogramm für 15 kids zwischen 8 – 12 zusammengestellt: Buden bauen im Wald, Besuch der nahe […]
-
NaturAktiv: NaturFreunde Eltern-Kind Gruppe geht an den Start!
Am 13.01. geht es endlich los! Die NaturFreunde Eltern-Kind Gruppe geht an den Start! Für Eltern mit Kindern von 2-5 Jahren bieten wir nun ganz neu eine NaturFreunde-Gruppe an! Wir […]
-
„NaturAktiv“ – das neue Projekt
„NaturAktiv“ – das neue Projekt der NaturFreunde Bochum-Langendreer „NaturAktiv“ ist der Name eines neuen, von Bundesministerien geförderten Projektes, das die NaturFreunde Bochum-Langendreer in den nächsten zwei Jahren entwickeln und durchführen. […]
-
Erste „NaturAktiv“-Ausstellung eröffnet
Die Multimediale Ausstellung „Von Baggern und Dörfern“, die vom 10.10. – 10.-11. im NaturFreundeZentrum als erste große Ausstellung im Rahmen des „NaturAktiv“-Projektes der NaturFreunde Bochum-Langendreer präsentiert wird, zeigt die Geschichten […]
-
NaturAktiv Projekt Idee
Handout zum Projekt „NaturAktiv“ der NaturFreunde Bochum-Langendreer „NaturAktiv“ ist der Name eines neuen Projektes, das die NaturFreunde Bochum-Langendreer seit Juli 2019 in den nächsten zwei Jahren durch die Förderung des „Bundesamtes […]
-
NaturAktiv Streuobstwiesen nutzen
In Bochum gibt es zahlreiche Streuobstwiesen, acht davon werden offiziell von der Stadt Bochum ausgewiesen (Übersichtskarte) – und viel zu selten genutzt. Das sollte sich ändern. Wir haben deshalb in […]
-
NaturFreunde beteiligen sich am Bündnis „Radwende Bochum“
Am Mittwoch, den 8.5., hat sich zum erste Mal das neue Bündnis „Radwende Bochum“ zur Vollversammlung im Botopia getroffen. Denn obwohl Bochum zwar seit 2016 offiziell als fahrradfreundliche Stadt ausgezeichnet […]
-
Hochbeet an der Christuskirche
Am Samstag 30.03. war es soweit: Wir begannen mit der Umgestaltung des Beetes an der Christuskirche in der Alten Bahnhofstraße gegenüber vom Landau. Es wurden die vorhandenen Pflanzen entfernt (bis […]
Das Projekt „NaturAktiv“ wird gefördert von:
